Die Saison des zweiten MidAm-Teams begann leider mit zwei Absagen: Sowohl Christian Hasler als auch Henrik “Jimmy” Hansen mussten ihre Teilnahme aus gesundheitlichen Gründen früh absagen.

So bestand die Mannschaft aus Daniel Brambilla, Lukas Zehnder, Thomas Schrepfer, Daniel Estermann, Marco Nisoli, Mark Grabner, Robert Hauri, John Hansen, Elea Ringger, Marcel Hartl, Simone Zuber und Willy Maurer.

Wie üblich durften wir zwei Heimspiele (gegen Davos und Unterengstringen) austragen. Wir waren alle heiss auf die Gruppenspiele mit jeweils 3 Foursome-Partien am Morgen und 6 Einzel-Matchplays am Nachmittag.

Zuhause konnten wir den Heimvorteil nutzen und gewannen gegen Unterenstringen deutlich (6.5 : 2.5) gegen Davos etwas knapper (5 : 4) – vielleicht zu knapp? 

Auswärts taten wir uns schwerer – unsere Gegner kannten die Breaks auf den Greens besser und wichen auch dem hohen Gras etwas geschickter aus. So unterlagen wir sowohl in Domat-Ems als auch in Oberkirch deutlich (2.5 : 6.5). Nach unserer letzten Partie begann das Bangen und Warten: Würde es wieder für die Viertelfinals reichen wie 2024? Am Ende war es sehr knapp: Davos, Oberkirch und Schloss Goldenberg II hatten alle 6 Punkte aus vier Gruppenspielen. Wir verpassten den zweiten Rang nur wegen einem schlechteren Punkteverhältnis und wurden Gruppendritte. Somit verbleiben wir in der Division B2.

Ich freue mich, dass am Ende alle fitten Spieler mindestens einmal spielen konnten. Die Top Punkte-Lieferantin war Simone Zuber, sie hat im Schnitt mehr als einen Punkt pro Partie beigesteuert – obwohl sie wegen Schmerzen im Fuss zeitweise kaum gehen konnte! Ich hoffe, dass auf die nächste Saison alle wieder gesund sind und freue mich schon auf die Anmeldungen fürs 2026!

Herzlichen Dank für den Teamgeist! Ein besonderes Dankeschön geht auch an unser neu besetztes Sekretariat und das eingespielte Gastro-Team.

Bericht: Daniel Estermann

Comments are closed.