Reisebericht unserer von A (Abflug) bis Z (Zickenkrieg) gelungenen Reise
Montag, 8. September: A – Abflug
Ab 5:30 Uhr trudelten die 19 Ladies, noch leicht verschlafen und voller Vorfreude, am Gate ein. Mit wenig Schlaf, aber grosser Abenteuerlust im Gepäck starteten wir bereits um 06:20 Uhr unsere Reise. Am Flughafen Lissabon wurden wir herzlich von unserer lokalen Reiseleiterin Paola empfangen.
Nach einer kurzen Fahrt erreichten wir den beeindruckenden Golfplatz West Cliffs (https://westcliffs.com/en/homepage/), wo wir mit einem köstlichen Lunch verwöhnt wurden. Danach war es Zeit, die Golfcarts zu beladen und auf den Platz zu fahren.
Dank Nicola hatten wir die Gelegenheit, eine neue Spielform kennenzulernen: Golf Poker. Der West Cliffs Golfplatz ist für seine atemberaubende Lage und das herausfordernde Design bekannt, was sich auch in unserem Spiel widerspiegelte. Der starke Wind stellte uns vor zusätzliche Herausforderungen, was zu einigen Ballverlusten führte – ein Umstand, den viele Ladies nur bestätigen können.
Nach einem langen und aufregenden Tag checkten wir schliesslich in unser Hotel Mariott (https://www.marriott.com/praya ) ein. Nach dem gemeinsamen Abendessen war es für die meisten von uns Zeit, ins Bett zu gehen.
Dienstag, 9. September: Golfen auf Praia d‘el Rey
Heute spielten wir auf dem hoteleigenen Golfplatz Praia d‘el Rey. Dieser Platz stellte sich als anspruchsvolle Herausforderung mit schnellen Greens und atemberaubenden Küstenblicken heraus, die von tiefen Bunkern und Dünen geprägt sind. Am späten Nachmittag fuhren wir nach Peniche, wo wir im Restaurant Marginal ein wunderbares Fischabendessen geniessen durften. Das Essen war köstlich und die Atmosphäre stimmte perfekt zu unserem schönen Tag.
Mittwoch, 10. September: Kulturtag (Fatima / Nazaré /Obidos)
Unsere Reiseleiterin Paola war einfach grossartig. Mit ihrem Charme, ihren perfekten Deutschkenntnissen und ihrem umfangreichen Wissen über die Geschichte der Region, erzählte sie uns von den alten Legenden und Traditionen. Nazaré ist vor allem bei Surfern wegen der riesigen Wellen bekannt. Der kurze Mittagsaufenthalt am Strand war sehr entspannt. Während die einen einen Fisch verspeisten, schlenderten die anderen durch die vielen kleinen Läden an der Strandpromenade. Der nächste Stopp führte uns nach Fatima. Dies ist ein wichtiger Wallfahrtsort in Portugal, bekannt für die Marienerscheinungen von 1917. Die beeindruckende Basilika und die Kapelle der Erscheinungen sind zentrale Anziehungspunkte. Der letzte Halt dieses wunderbaren Tages war in Óbidos, ein malerisches, mittelalterliches Dorf, das von einer beeindruckenden Stadtmauer umgeben ist. Die engen Gassen sind gesäumt von bunten Häusern und kleinen Geschäften. Ein Highlight ist der berühmte Ginja-Likör, der in Schokoladentassen serviert wird.
Nach dem spannenden Rundgang hatten wir genug Zeit, um die schmalen Gässchen auf eigene Faust zu erkunden. Einige nutzten die Gelegenheit, um in den kleinen Geschäften nach handgefertigten Kunstwerken und regionalen Spezialitäten zu stöbern.
Als der Tag sich dem Ende neigte, trafen wir uns alle wieder für ein typisches portugiesisches Nachtessen in einer bibliothekenähnlichen Umgebung. Ein perfekter Tag!
Alternativ-Programm
Eine kleine Gruppe hatte sich für einen weiteren Golftag entschieden. Die Golfrunde auf dem hoteleigenen Golfplatz war ein echtes Golf Poker Abenteuer. Negative Chips wurden mit einem Schmunzeln weitergereicht, während die positiven Chips eher mit einem Seufzer in die andere Hosentasche wanderten. Zurück im Hotel gab es zwar keine portugiesische Spezialität, dafür aber köstliche Sushiplatten, die den Tag abrundeten.
Donnerstag, 11. September: Golfen auf Bom Sucesso
Der Name war Programm – wir brauchten wirklich „viel Glück“! Unser Ziel war es, den pinkfarbenen Golfball, den wir am Vorabend erhalten hatten, durch alle 18 Löcher zu bringen. Mit spektakulären Rettungsaktionen schafften es einige Ladies, die Runde mit demselben Ball zu beenden. Am Abend wurde bei einem feinen Abendessen die Gewinnerin verlost – Monika Kehrli durfte sich über ein Golfpoker Set freuen!
Freitag, 12. September: Golfen auf Praia d‘el Rey
Ein mystischer Nebelschleier umhüllte den Platz und machte präzises Spielen besonders wichtig. Bei strahlendem Sonnenschein beendeten wir die Runde. Nach dem Lunch im Golfclub begann unsere Rückreise Richtung Flughafen. So wortkarg wie unsere Reise begonnen hat, so hat sie auch geendet. Müde und glücklich dösten die 19 Teilnehmerinnen vor sich hin.
Z – Zickenkrieg
Sorry an alle Leser, die sich auf einen dramatischen Zickenkrieg gefreut haben! Tatsächlich gab es keinen. Wir waren 19 unterschiedliche Ladies, die die Reise in vollen Zügen genossen und stets füreinander da waren.
Ein grosses DANKESCHÖN an die Organisatorinnen dieser wunderbaren, abwechslungsreichen Reise. Diese Reise war nicht von Ranglisten oder Preisverteilungen geprägt, sondern von gemeinsamen Erlebnissen und Freundschaften. In den letzten fünf Tagen waren wir Teilnehmerinnen – ALLE GEWINNERINNEN, weil wir dabei waren.
Wir blicken auf eine unvergessliche Reise zurück und freuen uns auf das nächste Abenteuer.
Bericht: Marzia Induni
























































